Basierend auf der JJF MoFam-Studie haben Eltern mehrere Sorgen und Probleme, wenn es um die Nutzung der Neuen Medien zuhause geht. Dies sind: Weiterlesen „Was Eltern wissen sollten – Sorgen und Befürchtungen der Eltern“

Medienpädagogik aus der Schulpraxis für die Schulpraxis
Basierend auf der JJF MoFam-Studie haben Eltern mehrere Sorgen und Probleme, wenn es um die Nutzung der Neuen Medien zuhause geht. Dies sind: Weiterlesen „Was Eltern wissen sollten – Sorgen und Befürchtungen der Eltern“
Die Neuen Medien sind Teil der Erziehungsarbeit von Eltern geworden. Es muss zuhause geregelt werden, wie häufig der Computer genutzt wird oder ab welchem Alter das Kind sein erstes Handy bekommt. Viele Eltern sehen sich zum ersten Mal mit diesem Thema konfrontiert und sind deshalb oft ratlos oder sogar überfordert.
In der Blogserie „Was Eltern wissen müssen“ sollen wichtige Fragen geklärt werden, die den heimischen Erziehungsbereich betreffen. Es werden konkrete Verhaltensregeln und Vorgaben gegeben, die alle auf der neuesten MoFAM – Mobile Medien in der Familie Studie vom JFF e.V., dem Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis in München basieren.
Bei der Blogserie werden immer einzelne Themen aus der Studie aufgegriffen und sehr stark verkürzt auf wenige konkrete Handlungsempfehlungen reduziert.
Los gehts mit Empfehlungen zur Mediennutzung vom Kleinkindesalter bis zum Jugendlichen: